Teilnahmebedingungen
Gültig ab: 03.11.2025
Veranstalter und Geltungsbereich
Veranstalter:
SC Adelshofen e. V.
Am Haardtstadion 1
91587 Adelshofen
Deutschland
E-Mail: kontakt@taubertal-trail.de
Mit der Anmeldung zu einer Disziplin des Taubertal-Trail erkennt die teilnehmende Person die nachstehenden Bedingungen verbindlich an. Diese Bedingungen regeln die Teilnahme am Wettkampf, die Pflichten der Teilnehmenden, Haftungsfragen, Zahlungsmodalitäten und die Verarbeitung personenbezogener Daten für Anmeldung, Zeitnahme und Ergebnisdarstellung.
Teilnahmevoraussetzungen
- Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich alle Personen, die gesundheitlich in der Lage sind, die gewählte Distanz sicher zu absolvieren. Es wird empfohlen, den gesundheitlichen Zustand ärztlich prüfen zu lassen.
- Für den Kinderlauf wird ein Mindestalter von etwa 3 Jahren empfohlen. Kinder starten nur mit Einwilligung und in der Aufsicht der Erziehungsberechtigten. Die Aufsicht kann an befugte Personen übertragen werden.
- Durch die Anmeldung wird bestätigt, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen und die Streckenanforderungen verstanden wurden.
Ausrüstung und Sicherheitsregeln
- Pflichtausrüstung je nach Distanz und Bedingungen:
- Ab 11 km mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit in Flasche oder Trinksystem
- Eigener Becher oder Flask
- Mobiltelefon mit ausreichend Akku und eingeschaltetem Klingelton
- Gespeicherte Notfallnummern der Rennleitung
- Ausweis und Krankenversicherungskarte
- Wettergerechte Kleidung und geeignetes Schuhwerk
- Die Startnummer ist vorne gut sichtbar und unverändert zu tragen.
- Den Anweisungen von Rennleitung, Sanitätsdienst, Feuerwehr und Streckenposten ist Folge zu leisten.
- Die Strecken sind markiert. Durch Wetter oder Fremdeinwirkung können Markierungen fehlen oder verändert sein. Es wird empfohlen, die GPX-Datei vor dem Start zu laden und mitzuführen.
- Das Wegwerfen von Müll außerhalb der Verpflegungszonen ist untersagt und kann zur Disqualifikation führen.
- Materialkontrollen können vor dem Start und unterwegs durchgeführt werden. Fehlende Pflichtausrüstung kann zu Zeitstrafen oder Disqualifikation führen.
Medizinische Versorgung und Rennabbruch
- Sanitätsdienst, Feuerwehr und Streckenposten sind entlang der Strecke eingesetzt. Die Notrufnummern sowie die Nummer der Rennleitung sind auf der Startnummer aufgedruckt.
- Bei Verletzungen ist Hilfe zu leisten und die Rennleitung zu informieren. Im Notfall Rettungskette aktivieren.
- Wer das Rennen abbricht, meldet dies unverzüglich bei der Rennleitung oder einem Streckenposten. Unterbleibt diese Meldung, kann eine Suche ausgelöst werden, deren Kosten in Rechnung gestellt werden.
- Es wird empfohlen, den eigenen Versicherungsschutz zu prüfen. Kosten für Bergung, Abtransport oder medizinische Leistungen tragen die Teilnehmenden selbst, soweit keine anderweitige Absicherung besteht.
Umwelt und Verhalten
- Schutz von Natur und Eigentum hat Vorrang. Wege nicht verlassen, Absperrungen und Weisungen beachten, Flora und Fauna respektieren.
- Rücksicht auf andere Teilnehmende und Dritte. Überholen nur mit ausreichendem Abstand und Ansage.
Anmeldung, Zahlungen, Umbuchungen
- Die Anmeldung erfolgt über das Onlineportal der Zeitmessung. Mit Absendung der Anmeldung entsteht eine zahlungspflichtige Buchung.
- Zahlungsarten: primär Lastschrift. Weitere Zahlarten können angeboten werden. Etwaige Fremdgebühren der Zahlungsanbieter können anfallen.
- Umbuchungen auf eine andere Distanz oder von Trail zu Hike sind möglich, es fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro an. Ein Anspruch auf freie Startplätze in anderen Distanzen besteht nicht.
- Bei Nichtantritt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Eine Stornierung nach Ablauf eventueller Widerrufsfristen ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Änderungen, Unterbrechung, Absage
- Die Rennleitung kann aus Sicherheitsgründen Streckenführung, Distanzen, Startzeiten oder Cutoffs anpassen.
- Bei höherer Gewalt, behördlichen Auflagen, extremen Wetterlagen oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen kann der Lauf geändert, unterbrochen oder abgesagt werden.
- In diesen Fällen besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Erstattung von Startgeldern oder Auslagen. Etwaige Kulanzregelungen werden gesondert bekannt gegeben.
Haftung
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
- Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
- Dieser Haftungsausschluss gilt auch für Erfüllungsgehilfen, Helfer und Sponsoren des Veranstalters.
Bildrechte und Berichterstattung
- Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Teilnehmende willigen in die Erstellung sowie in die unentgeltliche Nutzung und Veröffentlichung zu Zwecken der Berichterstattung und Eigenwerbung des Veranstalters ein, einschließlich Social Media, Print und Web.
- Die Einwilligung kann aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, für die Zukunft widerrufen werden. Ein Widerruf hat keine Auswirkung auf bereits erfolgte rechtmäßige Verarbeitungen.
Datenschutz
- Verantwortlicher: SC Adelshofen e. V., Am Haardtstadion 1, 91587 Adelshofen, E-Mail: kontakt@taubertal-trail.de
- Zwecke und Rechtsgrundlagen: Durchführung der Veranstaltung einschließlich Anmeldung, Startlisten, Zeitnahme, Ergebnislisten, Urkunden sowie Kommunikation. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für Foto und Video Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und gegebenenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Datenkategorien: Stamm- und Kontaktdaten, Jahrgang, Verein, Distanz, Startnummer, Netto- und Bruttozeiten, Zwischenzeiten, Platzierungen, Bild- und Tonaufnahmen.
- Empfänger: Zeitmessungsdienstleister, IT-Dienstleister, Presse und Medien im Rahmen der Berichterstattung, Öffentlichkeit über Website und Social Media.
- Veröffentlichung: Name, Jahrgang, Verein, Distanz, Startnummer, Zeiten und Platzierungen werden in Start- und Ergebnislisten online veröffentlicht und können dauerhaft abrufbar sein.
- Speicherdauer: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und für Archiv- und Historienzwecke. Bildmaterial kann zeitlich unbefristet genutzt werden.
- Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Kontakte bitte per E-Mail an den Verantwortlichen.
Disziplinarmaßnahmen
- Unsportliches Verhalten, Abkürzen, Manipulation von Startnummern, Begleitung durch nicht gemeldete Pacemaker, Missachtung von Weisungen oder Markierungen kann zu Zeitstrafen oder Disqualifikation führen.
Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand nach den gesetzlichen Regeln.
- Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
- Die jeweils gültige Fassung dieser Teilnahmebedingungen wird auf der Veranstaltungswebsite bereitgestellt und am Veranstaltungstag ausgehängt.
Fragen
Fragen zur Anmeldung oder zu diesen Bedingungen bitte an kontakt@taubertal-trail.de.